Sprechen Sie uns an!
KURZPROFIL
Im Jahr 2011 habe ich meinen PhD (Agronomist) an der Georg-August-Universität in Göttingen, AG Agrikulturchemie, erfolgreich abgeschlossen. Dabei, spezialisierte ich mich auf Fragen bezüglich der Ertragsphysiologie, der Agrochemie, der Bodenkunde und der Agrarpolitik.
M. Sc. Pflanzenernährung und Ertragsphysiologie
B. Sc. Agrarentomologie
Betriebswirt (IWW)
Koordinator für Erneuerbare Energie & Energiemanagement
SAP® Spezialist Controlling & Projektmanagement
Statistician
Stritsis C., Steingrobe B., Claassen N. (2012) Shoot cadmium concentration of soil-grown plants as related to their root properties. J. Plant Nutr. Soil Sci., 175: 456–465
Stritsis C. and Claassen N. (2012) Cadmium uptake kinetics and plants factors of shoot Cd concentration. Plant and Soil First online: 24 October 2012
Stritsis C., Steingrobe B., Claassen N. (2013) Cadmium dynamics in the rhizosphere and Cd uptake of different plant species evaluated by a mechanistic model. International Journal of Phytoremediation. DOI:10.1080/15226514.2013.821445
Stritsis C., Steingrobe B., Claassen N. (2014) Cadmium fractions in an acid sandy soil and Cd in soil solution as affected by plant growth. J. Plant Nutr. Soil Sci., 177: 431–437
Cabeza, Ricardo A., Myint, Kyi, Steingrobe, Bernd, Stritsis, Christos, Schulze, Joachim, & Claassen, Norbert. (2017). Phosphorus fractions depletion in the rhizosphere of young and adult maize and oilseed rape plants. J. Soil Sci. Plant Nutr., 17 (3), 824-838
Vergleich verschiedener Kopfkohlsorten mit Schwerpunkt Spitzkohl. Versuche im deutschen Gartenbau 2014. LVG Heidelberg. ePaper
Anbau verschiedener Salatgurkensorten auf Holzfaser- Perlit-Substrat. Versuche im deutschen Gartenbau 2014. LVG Heidelberg. ePaper
Überprüfung von Düngungsstrategien zur Optimierung der Produktionsleistung kleinfrüchtiger Tomatensorten auf Steinwolle. Versuche im deutschen Gartenbau 2014. LVG Heidelberg. ePaper
Sommeranbau verschiedener Salatgurkensorten auf Holzfaser- Perlit- Substrat. Versuche im deutschen Gartenbau 2014. LVG Heidelberg. ePaper
Vergleich des Einflusses von Holzfaser-Perlite und Kokosfaser Substrate auf den Ertrag verschiedener Salatgurkensorten. ePaper
Tomaten ökologischer Anbau im kalten Folienhaus Sortenprüfung. Versuche im deutschen Gartenbau 2014. LVG Heidelberg. ePaper
Vergleich verschiedener kleinfrüchtiger Tomatensorten auf Steinwolle. Versuche im deutschen Gartenbau 2014. LVG Heidelberg. ePaper
Veredelung von Paprika führte zu Ertragszuwachs. Versuche im deutschen Gartenbau 2014. LVG Heidelberg. ePaper
Folgender Auszug aus meinen Referenzen bürgt für meine Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit